Urkunde
Ludwig, Erzbischof von Mainz, beauftragt den Dechanten der Martinskirche in Kassel (Casselensis) mit der Untersuchung und Entscheidung eines Proze...
- Reference number
-
Urk. 34, 21
- Former reference number
-
Urk. 34, A II, Kassel Martinsstift
- Formal description
-
Ausfert. Pergt., das Siegel des Ausstellers an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. Rubrum des 16. Jahrh.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Saltza, anno 1380, die 19. mensis octobris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig, Erzbischof von Mainz, beauftragt den Dechanten der Martinskirche in Kassel (Casselensis) mit der Untersuchung und Entscheidung eines Prozesses, den Bürgermeister, Rat, Schöffen und Gemeinde der Stadt Hersfeld wider Bertold, Abt, Albert, Dechanten, Johann von Baumbach (Bombach), Eberhard von Diedenshausen (Dydinshusin), Heinrich von Dorfelden, Friedrich von Schenkewalt, Adolf von Zwehren (Twern), Albert von Querfurt (Ouernfort), Wernher von Gilsa (Gilse), Albert von Landeck, Ludwig von Hettstedt (Hetzstet), Friedrich von Hattenbach, Conrad von Bobenhausen (Bobinhusin), Bertold von Behringen (Beringin), Albert von Wechmar, Hermann von Altenburg (Aldinburg) und die übrigen Konventualen des Benediktinerklosters Hersfeld anhängig gemacht haben, und den der Richter des erzbischöflichen Stuhles dem Dechanten zur Untersuchung übertragen hatte.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 813.
- Context
-
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1375-1399
- Holding
-
Urk. 34 Martinsstift Kassel - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1380 Oktober 19
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1380 Oktober 19