Akten
Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 12. - 26. Sept. 1975
Enthält u.a.: 12. Sept. 1975: Bildung einer Grundorganisation in der PGH Bäcker.- Stand der kadermäßigen Vorbereitung der Parteiwahlen.- Hinweise, Kritiken aus Versammlungen, Aug. 1975.- Konzeption zur Durchführung von Erfahrungsaustauschen mit den Informationsgruppen der Betriebe.- Maßnahmen zur politisch-ideologischen Führung der Verbandswahlen der FDJ.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen im DTSB.- Einschätzung zur Führung der Messe der Meister von Morgen (MMM) - Bewegung im Kreis.- Einschätzung der Maßnahmen zur Hackfruchternte.- 18. Sept. 1975: Konzeption für die Durchführung der Kreis- und Betriebsschulen Marxismus/Leninismus.- 26. Sept. 1975: Einschätzung zu einigen Problemen unparteilicher Denk- und Verhaltensweisen von Genossen bei der Festigung des sozialistischen Rechtsbewußtseins.- Bericht über das Parteileben in den Grundorganisationen, Sept. 1975.- Information über die Arbeit mit den Reservekadern.- Maßnahmen in Auswertung des Zentralkomitee-Beschlusses über Erfahrungen und Probleme bei der klassenmäßigen Erziehung der Arbeiterjugend.- Einschätzung der Arbeit der Sport-Trainingszentren im Kreis.- Maßnahmen zur Durchführung des 26. Jahrestages der DDR.
- Reference number
-
P 517 Quedlinburg, Nr. 887 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/C-4/18/57
Registratursignatur: 45 593
- Context
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Holding
-
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Date of creation
-
1975
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Time of origin
- 1975