zweidimensionales bewegtes Bild
Dotilla sulcata (Brachyura) - Fressen und Graben
Bei Ebbe verlassen die Krabben zum Fressen ihre Löcher. Sie heben die oberste Schlickschicht ab, führen sie mit der Schere zu den Maxillipeden, wo mit Hilfe von Wasser Nahrung und Sand getrennt werden; Ablegen des Sandes in bestimmten Kugelmustern; Grabtätigkeit mit Gehbeinen und Scheren.
During low tide crabs leave their holes for feeding. They lift the top sludge layer, lead it with the claw to the maxillipedes where food and sand are divided. Discarding sand in certain spherical patterns. Digging with legs and claws.
- Weitere Titel
-
Dotilla sulcata (Brachyura) - Eating and Burrowing
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
120MB, 00:09:45:18 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Dotilla sulcata (Brachyura) - Fressen und Graben ; (Jan. 1963)
- Schlagwort
-
decapoda - decapods
Graben / Crustacea
Dotilla sulcata
biology
ethology, morphology
Encyclopaedia Cinematographica
crustacea - crustaceans
Biologie
Arthropoda - Gliederfüsser
acquisition of food / Crustacea
Crustacea - Krebse
Dotilla sulcata
Decapoda - Zehnfüßer
Ethologie, Morphologie
zoology
Nahrungsaufnahme / Crustacea
digging / Crustacea
ingestion / Crustacea
Nahrungserwerb / Crustacea
crab
arthropoda - arthropods
Krabbe
Zoologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1963-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Eibl-Eibesfeldt, Irenäus
Hass, Hans
- DOI
-
10.3203/IWF/E-538
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Eibl-Eibesfeldt, Irenäus
- Hass, Hans
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1963-01-01