Sachakte

. Abzugsgeld und Zehnter Pfennig: Stadt Weilburg

Enthält v.a.: Martin Töpffer, 1755

Enthält v.a.: Georg Conrad Carl, 1776

Enthält v.a.: Georg Christian Haibach, 1780

Enthält v.a.: Johann Christian Weinbrenner, 1782

Enthält v.a.: Oberförster Rauch, 1783 und 1810

Enthält v.a.: Cornelius Roos aus Amsterdam, 1784

Enthält v.a.: Johannes Bindewaldt, 1786

Enthält v.a.: Henrich Ludwig Gotthardt, 1788

Enthält v.a.: Familie Lebleu aus Saarbrücken, 1791

Enthält v.a.: Philipp Kasimir Fabricius, 1792

Enthält v.a.: Kinder des Regimentschirurgen Glöckner zu Köln, 1793

Enthält v.a.: Stadtmusikus Jonas, 1793

Enthält v.a.: Scharfrichter Friedberger, 1794

Enthält v.a.: Prorektor Hermann, 1795

Enthält v.a.: Organist Blum, 1795

Enthält v.a.: Geheimrat Kremer, 1801

Enthält v.a.: Regierungsassessor Justus Daniel Weinrich, 1801

Enthält v.a.: Wilhelm Christian Dörr, Müller zu Schuppach, 1802

Enthält v.a.: Finanzrat Drucker aus Hachenburg, für seine Frau, 1804

Enthält v.a.: Schreinermeister Friedrich Wirth, 1805

Enthält v.a.: Marie Elisabeth Jung, geb. Tischbein, 1809

Enthält v.a.: Hofbüchsenmacher Eitel, 1811

Reference number
151, 1156

Context
Nasssau-Weilburg: Kabinett >> 4 Personenstandswesen >> 4.2 Abzugsgeld, Nachsteuer, Zehnter Pfennig >> . Abzugsgeld und Zehnter Pfennig
Holding
151 Nasssau-Weilburg: Kabinett

Date of creation
1755-1811

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1755-1811

Other Objects (12)