Artikel

Tech-Hub-Index: deutsche Städte im Vergleich

Digitalunternehmen siedeln sich häufi g konzentriert in Städten an. Solche Technologie-Cluster oder Tech-Hubs spielen eine entscheidende Rolle für digitale Innovationen und ziehen Fachkräfte, Unternehmen und Investitionen an. Der hier vorgestellte Index ermittelt die wichtigsten Tech-Hubs anhand der räumlichen Konzentration von Technologiebeschäftigung und künftiger technologischer Wettbewerbsfähigkeit. München führt den Tech-Hub-Index an, gefolgt von Berlin. Der Tech-Hub-Index zeigt aber auch, dass die Größe der Stadt kein entscheidendes Kriterium ist. Zu den zehn wichtigsten Technologiestandorten zählen mit Darmstadt, Erlangen, Karlsruhe und Aachen auch vier kleinere Städte.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: 10 ; Pages: 711-716 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Size and Spatial Distributions of Regional Economic Activity
Labor Force and Employment, Size, and Structure
Real Estate Markets, Spatial Production Analysis, and Firm Location: General

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Börsch, Alexander
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2019

DOI
doi:10.1007/s10273-019-2518-5
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Börsch, Alexander
  • Springer

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)