Archivale

Chronik Evangelische Volksschule Merscheid

Enthält: u. a. Schülerzahlen, Klassenverteilungen und Religionszugehörigkeit; Kinderlandverschickung; Religionsunterricht; Heilkräutersammlung, Flaschensammlung; Lehrerlisten; Nachtangriffe und Tagesalarm, anglo-amerikanische Terrorangriffe; Schließung und Wiedereröffnung von Schulen in Gefahrengebieten, Schulverlegung (seelische Gefährdung der Kinder durch Alarme); Erziehung zur körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit (Kinder als Eigentum des Staats); Kriegsschäden am Schulgebäude; amerikanische Besetzung von Ohligs; Schutzimpfung; Unterbringung der Gemeinschaftsschule im Schulgebäude; Leibesübungen; Übergänge zu höheren Schulen; Trauerfeier um Schülerin Doris Hoppe, Schüler Gerd Hoeren; Renovierungen im Schulgebäude; Vortrag "Geschichtsbewusstsein als Problem der Erziehung"

Archivaliensignatur
SG [9.2.00], SG 33104
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Fotos 83x (Veranstaltungen und Feste, Lehreraufnahmen, Schulgebäude, Entlassungsschüler und Schulneulinge (1954-1964), Klassenfahrten, Landschaften und Sehenswürdigkeiten, Besuch amerikanischen Wachposten in Heidelberg[?], Sonnenfinsternis am 15. Februar 1961)

Kontext
Alle Volksschulen >> 072. Evangelische Volksschule Merscheid (Erholungsstraße) >> 072.2. Schulchronik und Berichte zu Klassenfahrten
Bestand
SG [9.2.00] Alle Volksschulen

Laufzeit
1939 - 1964

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1939 - 1964

Ähnliche Objekte (12)