Akte

Quellen, Literatur und Notizen von Prof. Dr. Arno Herzig, Hamburg, zu Minden um 1830/1848 und Abraham Jacobi, vorrangig aus dem Kommunalarchiv Minden

Enthält: u.a. Notizen zur Dissertation Abraham Jacobis (Handschrift: Prof. Dr. Arno Herzig, Hamburg), undat.; Festschrift zur 700 Jahr-Feier der Gemeinde Hartum. 1948 [Auszüge zur Geschichte Hartums]; Wilhelm Schroeder: Chronik der Stadt Minden. Minden 1893. S. 696-701; Zur feierlichen Entlassung der zur Universität abgehenden Schüler, am 25. März 1844, Morgens 10 Uhr, sowie zur Prüfung der Schüler sämmtlicher Classen des Gymnasii u Minden, am 29. März, Morgens 8 1/4 Uhr, Minden 1844; Zur feierlichen Entlassung der Abiturienten im Gymnasio zu Minden, am 28. März 1846, Morgens 10 Uhr, und zu den öffentlichen Prüfungen am 3. und 4. April, Minden 1846; Zur feierlichen Entlassung der Abiturienten im Gymnasio zu Minden, am 24. März 1847, Morgens 10 Uhr, und zu den öffentlichen Prüfungen am 26. und 27. März, Minden 1847; Theodor Meyer: Das Gymnasium im Jahre 1848. In:1530-1955. 475 Jahre Staatliches Altsprachliches Gymnasium Minden. Minden 1955. S. 31-35; handschriftliche Notizen zum jüdischen Milieu in Minden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, undat.; Treumund Wahrlieb: Die Juden-Fresser und Presser. Eine Humoreske. Den christlichen Bewohnern der Stadt Minden gewidmet. Wesel 1844; Leserbrief aus Minden vom 25. Mai 1844, in: Weser-Dampfboot vom 5. Juni 1844; Rezension zu: Carl Grün: Die Judenfrage. Gegen Bruno Bauer. Darmstadt 1844. In: Weser-Dampfboot vom 24. Juli 1844, S. 221-223; Gustav Hagemann: Bäuerliche Gemeinschaftskultur in Nordravensberg. Münster 1931, S. 107-115 (Die Arbeitsgemeinschaft in der Zigarrenindustrie); handschriftliche Notizen zu Demokratenclub, Demokratischem Verein, demokratischen Zeitungen, Demokratischem Zirkel in Minden, undat.; Liste der Stadtbezirke [Mindens] mit Nennung der jeweils darin vertretenen Berufe (Handschrift: Hans-Eberhard Brandhorst, Kommunalarchiv Minden), undat.; Dietrich Poeck: Minden im Jahre 1848. In: Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins 44, 1972, S. 51-78; handschriftliche Notizen zur Biografie von Dr. Siegmund Imanuel (1792-1847), undat.; Biografie von Dr. Siegmund Imanuel im Programm des Mindener Gymnasiums von 1848, S. 4-11; Informationen zu Bertha Cämmerer aus dem Schülerinnenhauptverzeichnis des Caroline von Humboldt-Gymnasiums, Minden (Handschrift: Dr. Hans Nordsiek, Kommunalarchiv Minden)

Reference number
Stadt Minden WN 24 Nachlass Prof. Dr. Karl-Ulrich Tetzlaff, Nr. 5
Notes
Aus den Jahresberichten des Gymnasiums sind einige Textstellen herausgeschnitten.

Context
Nachlass Prof. Dr. Karl-Ulrich Tetzlaff
Holding
Stadt Minden WN 24 Nachlass Prof. Dr. Karl-Ulrich Tetzlaff Nachlass Prof. Dr. Karl-Ulrich Tetzlaff

Other object pages
Provenance
Nachlassanreicherung Arno Herzig
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Other Objects (12)