Archivale
Genehmigung von Erbschaften juristischer Personen
Enthält: Brandenburg-Stadt, 1973: Clementine von Bredow / Bezirksnervenklinik Brandenburg. - Königs Wusterhausen, 1973: Charlotte Franke geb. Jakobowski, Miersdorf / Gemeindekirchenrat von Sophien / Johanna Dangschat. - Neuruppin, 1973: Meta Krackers von Schwartzenfeldt geb. Bamberger, Franz-Künstler-Straße 8/9 / Horst Brauer, Neuruppin, Grundbesitz Molchow, Schleuse Neumühle / Mutterhaus Friedenshorst in Heiligengrabe / Stadt Neuruppin. - Siegfried und Friedrich-Wilhelm Wendt / Evangelische Kirchengemeinde Neuruppin. - Oranienburg, 1973: Margarete Hensch, geb. Hintze / Gertrud Dreier geb. Heller, Lehnitz / Hoffnungsthaler Anstalten zu Lobetal / Kirchengemeinde St. Nikolai Oranienburg. - Potsdam-Stadt, 1973: Alma Neumann, geb. Schulz, Gregor-Mendel-Straße 36/37 / Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Graal-Müritz. - Margarete Behrendt geb. Streit, Weinbergstraße 28 / Rat der Stadt Potsdam, Gesundheitswesen / VdN Bezirkskommission beim Rat des Bezirkes Potsdam. - Berta Gruner, Am Küssel 21 / Pfarramt Potsdam / Josefs-Krankenhaus Potsdam. - Erna Boissier, Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 24 / Diakonissen-Mutterhaus und Feierabendhaus des Oberlinhauses. - Johann Broscheitis, Geschwister-Scholl-Str. 60 / SED, Kreisleitung Potsdam. - Potsdam-Land, 1973: Emma Mast, Kleinmachnow, Im Walde 33 / Innere Mission.
- Archivaliensignatur
-
401 RdB Pdm 20581/1
- Kontext
-
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Finanzen >> Finanzen >> Staatliches Eigentum >> Erbschaften juristischer Personen
- Bestand
-
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam
- Laufzeit
-
1972-1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:36 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1972-1973