Nachlässe
Gesuche um Befürwortungen, Unterstützungen u. ä.: Bd. 1
Enthält u.a.:
Empfehlungen von seiten Oskar Maretzky, 1924;
Empfehlungen von seiten Karl Hepp, 1924;
Empfehlungen von seiten Generalleutnant August von Cramon, Verein der Angehörigen des ehemaligen Generalstabs, 1927;
Empfehlungen von seiten Major L. Müldner von Mülnheim, 1927, 1928;
Empfehlungen von seiten Hauptmann Ludwig Crüwell, 1927;
Empfehlungen von seiten Adjutant des Reichspräsidenten Oberst Oskar von Hindenburg, 1927, 1928, 1932;
Empfehlungen von seiten Landgerichtsdirektor Dr. Schaeffer MdR, 1927;
Empfehlungen von seiten Generalmajor Alexander von Falkenhausen, 1928;
Empfehlungen von seiten Werner Freiherr von Rheinbaben, 1929;
Empfehlungen von seiten Graf von Garnier-Turawa, 1929;
Empfehlungen von seiten Erich Klausener, 1929;
Empfehlungen von seiten Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Hermann Dietrich, 1929 - 1930;
Empfehlungen von seiten Oberst Erich von Gilsa MdR, 1929;
Empfehlungen von seiten Josef Ersing MdR, 1929 - 1930;
Empfehlungen von seiten Gottfried Treviranus, 1929 - 1930;
Chef des Stabes der 5. Division, Stuttgart, Oberst Wolfgang Fleck betr. Ablösung des Kommandeurs der Schutzpolizei in Württemberg Ruoff, 13.08.1925;
Gottfried Treviranus, 06.08.1926;
Leiter der Heeres-Organisations-Abteilung Oberstleutnant Erich von Bonin betr. seine Versetzung als Bataillonskommandeur nach Lötzen und Aufklärung von Abgeordneten über den Landesschutz durch Generalleutnant Friedrich von Haack, 19.01.1927;
Rundfunkkommissar des Reichspostministers Staatssekretär Hans Bredow, 01.10.1929;
Darlehenssache Udo von Hertzberg - Pflanzung Mputu/Ostafrika, 1928 - 1929;
Berichte der Abwehr-Abteilung über Rittmeister Hugo von Lustig, früher Adjutant des österreichisch-ungarischen Kriegsministers in wirtschaftlichen Angelegenheiten, 1929;
Scheu von Offizieren, sich krank zu melden, um ihrer Karriere nicht zu schaden, ca. 1929;
Polizei-Vizepräsident von Berlin Bernhard Weiß, 28.03.1929
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 42/83
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler) >> N 42 Schleicher, Kurt von >> Schriftwechsel >> Gesuche um Befürwortungen, Unterstützungen u. ä.
- Holding
-
BArch N 42 Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler)
- Date of creation
-
1923-1932
- Other object pages
- Provenance
-
Schleicher, Kurt von, 1882-1934
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1923-1932