Bilder
Aufbahrung Kaiser Wilhelms I. im Dom zu Berlin
Künstler: B. Mannfeld (Radierer), L. Angerer (Druck), Paul Sonntag (Verlag)
Technik: Radierung
Trägermaterial: festeres Papier
Maße: 49,9 x 34,5 cm
Beischriften: im Bild rechts unten (Sign.): B. Mannfeld unter dem Bild (gedruckt): L. Angerer, Berlin, impr. Original-Radirung v. B. Mannfeld. Aufbahrung Sr.M. Kaiser Wilhelm I. im Dom zu Berlin. + 9.t März 1888 Eigenthum u. Verlag von Paul Sonntag, Berlin
darunter Prägestempel: S in Kartusche mit Reiher
Beschreibung: In der Mitte eines düsteren, nur mit Kerzenkandelabern erhellten, tonnengewölbten Kirchenraumes liegt der tote Kaiser im offenen Sarg, daneben Kissen mit Kroninsignien. Vor dem Sarg unzählige Kränze und Blumen; vier Soldaten als Totenwache.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 682
- Bemerkungen
-
Tod des Kaisers im März 1888
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 2. Haus Hohenzollern >> 2.2 Deutsche Kaiser
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Ort
-
Berlin; Dom
- Laufzeit
-
1888
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1888