- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
HSBeham WB 3.4
- Other number(s)
-
1213 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 25 mm (Blatt)
Breite: 114 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: RAPTUS HELENAE
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 73 III
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 70
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Entführung
Helena (Troja)
Troja
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: die Entführung der Helena und einiger ihrer Gefährtinnen: Paris bringt sie auf dem Seeweg fort und nimmt außerdem einen Teil des Palastschatzes mit
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN)
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1520-1550