- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 1997-2
- Maße
-
31,5 (H) x 12,3 (B); mit Henkel
- Material/Technik
-
Bernsteingelbes Glas, modelgeblasen, massiver Henkel angesetzt, Mündung frei geformt. Bodenkugel poliert. Zylinderform mit ausgeprägter Tülle und U-förmigem Henkel.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: HIRSCHBERG; Bezeichnungstechnik: ehemals rundes Etikett mit Aufdruck in Silber und Rot
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Kristallglaswerk Hirschberg (Mitte 20. Jahrhundert)
- (wo)
-
Essen-Karnap, Deutschland
- (wann)
-
ca. 1958
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Annemarie Rath (1941‒2017)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Beteiligte
- Entwurf: Wilhelm Braun-Feldweg (Ulm 1908–1998 Würzburg)
- Hersteller*in: Kristallglaswerk Hirschberg (Mitte 20. Jahrhundert)
- Provenienz: Schenkung Annemarie Rath (1941‒2017)
Entstanden
- ca. 1958