Sachakte

About Jonas

Enthält: Die Mappe enthält Sonderdrucke und Typoskripte von Arbeiten über Hans Jonas. HJ 20-17-1 ist ein Sonderdruck eines Artikels von Kurt Rudolph aus Trames 5 (2001), HJ 20-17-2 ein Sonderdruck eines Artikels von William J. Richardson aus Thought 40 (1965). Bei HJ 20-17-3 handelt es sich um ein unvollständiges Typoskript der Mitschrift einer Diskussionsrunde mit Hans Jonas 1992, die 2004 als Kapitel III in dem von Dietrich Böhler herausgegebenen Band Fatalismus wäre Todsünde; Münster 2004. Hans Jonas hat im Text seines Beitrages einige Unterstreichungen und Korrekturen angebracht. Das Typoskript bricht ab und von den vier Seiten, die Hans Jonas auf dem ersten Blatt hervorgehoben hat, fehlen zwei. HJ 20-17-4 ist ein Ausdruck eines Typoskriptes im Umfang von 17 Seiten von Christian Wiese. Es trägt den Titel "'Dass man zusammen Philosoph und Jude ist ...'". Vermutlich ist es eine Vorarbeit zu Hans Jonas 'Zusammen Philosoph und Jude', den Wiese 2003 publizierte. HJ 20-17-5 ist die Kopie eines Typoskriptes von Strachan Donnelley mit dem Titel "Philosophy, Evolutionary Biology, and Ethics. Ernst Mayr and Hans Jonas". Es handelt sich offenbar um eine Vorfassung des im Hastings Center Report 32 (2002) Artikels. HJ 20-17-6 ist der Ausdruck eines Typoskriptes mit dem Titel "Hans Jonas in Italien" von Paolo Becchi. Vermutlich handelt es sich um den Text des Vortrages, den Becchi bei der Konferenz "Aspekte des Prinzip Mit-Verantwortung" an der FU Berlin im Juli 2000 hielt. Das Typoskript bricht mit der Seite 12 ab. Es enthält Unterstreichungen, die vermutlich von der Hand von Lore Jonas stammen. HJ 20-17-7 ist die Kopie eines Artikels von Markus Dederich und Christoph Kant aus Heilpädagogische Forschung 21 (1995). Bei HJ 20-17-8 handelt es sich um einen mit hs. Widmung an Lore Jonas versehenem Ausdruck eines Typoskriptes von Gereon Wolters. Es trägt den Titel: Metaphysik, Leben, Verantwortung. Zur Einheit der Philosophie von Hans Jonas. Es handelt sich um das Typoskript eines Vortrages, den Wolters im März 1994 in Mönchengladbach hielt. HJ 20-17-19 ist das Typoskript eines Nachrufes auf Hans Jonas von Sibylle Tönnies.

Becchi, Paolo
Dederich, Markus
Donnelley, Strachan
Kant, Christoph
Richardson, William J., 1921 -
Rudolph, Kurt
Tönnies, Sibylle
Wiese, Christian, 1961 -
Wolters, Gereon
Heilpädagogische ForschungTrames (Tallinn, Estland)

Archivaliensignatur
Archive der Universität Konstanz, PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 20-17
Umfang
7 Stücke (101 Bl.) und 2 Sonderdrucke.

Kontext
Hans Jonas >> Box 20
Bestand
PAKN, HJ Hans Jonas

Laufzeit
1965-2001

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2050.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 07:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1965-2001

Ähnliche Objekte (12)