Bilder
Fotos: Ravelin V / Vaubanstraße Saarlouis (2)
Inhalt: Familienaufnahme vor dem Ravelin V der Festung Saarlouis, dem späteren Bauplatz des Wohnhauses bzw. der Montagehalle (Orgelmontierungssaal) an der Vaubanstraße.
Im Vordergrund von links: Mamert II. Hock (1874-1943), Magdalena Hock (1869-1944), Mamert I. Hock (1836-1907), Karl Hock (1866-1925), Emilie Hock (* 1867) oder Kunigunde Hock (1873-1942), ganz links am Gebäude wahrscheinlich Richard Hock (1886-1952).
- Reference number
-
Fo 2
- Dimensions
-
18,7 x 24,5 cm
- Further information
-
Standort: Kaserne VI, Wandschrank S008
- Context
-
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen >> Mamert Hock >> Fotos
- Holding
-
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen
- Indexbegriff subject
-
Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis (1833-1932)
Gewerbe
Musikinstrumentenbau
Tasteninstrumentenbau
Orgelbau
Musikinstrument
Tasteninstrument
Orgel
- Indexentry place
-
Saarlouis
Vaubanstraße (Saarlouis-Innenstadt) > Graf-Werder-Straße , Vaubanstraße
01. Festung Saarlouis / Garnison Saarlouis
Ravelin V
- Creator
-
Fotograf: unbekannt
- Provenance
-
Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis
- Date of creation
-
1890-1895
- Other object pages
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
02.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild / Foto
Associated
- Fotograf: unbekannt
- Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis
Time of origin
- 1890-1895