Archivale
1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Friedrich Tack und Friedrich Tybis. Die vorjährigen Bürgermeister waren: Heinrich Berk und Henrich Tybis. Einnahme und Ausgabe gleichgestellt: 968 Gulden. 2 Albus. 4 Denare
Enthält: Pergamentrolle 1 alter Schild 1 Gulden 33 Albus 1 Gulden an Schilling 24 Albus kölnisch
- Reference number
-
1, 242
- Context
-
Duisburg, Urkunden (alte Bezeichnung "Stadtarchiv") >> 2. Stadtrenteisachen >> 2.1. Rechnungsablagerollen u.a. von ca. 1350 - 1600
- Holding
-
1 Duisburg, Urkunden (alte Bezeichnung "Stadtarchiv")
- Date of creation
-
1448 - 1449
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:39 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1448 - 1449
Other Objects (12)

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Dirick van Volden und Johan Tybis. Die vorjährigen Bürgermeister: nicht genannt. Einnahme und Ausgabe gleichgestellt: 1338 Gulden. 1 Albus. 11 Denare

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Johan Gymm und Godert Tybis, Bürgermeister und Hilgert tor Mollenn, Rentmeister. Die vorjährigen Bürgermeister: ohne Angabe. Einnahme und Ausgabe gleichgestellt: 2752 Gulden. 14 Albus. 8 Denare.

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Otto Vogel und Johann Tybis. Die vorjährigen Bürgermeister waren: Johann Ellertz und Hermann Pepersack. Einnahme und Ausgabe gleichgestellt: 960 Gulden. 18 Albus. 9 Denare

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Conrad Tack Conradis Sohn und Henrich Tybis. Die vorjährigen Bürgermeister waren: fehlen. Einnnahme und Ausgabe gleichgestellt: 1369 Gulden. 3 Albus. 9 Denare kölnisch

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Ludwig Tybis und Henrich von Volden. Von dem Rentmeister: Conrad Gelreman. Einnahme und Augabe gleichgestellt: 1656 Gulden. 4 Schilling. 1 Denar.

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Johann Tack. Johanns Sohn und Johann Tybis. Summe der Einnahme: 1438 Gulden. 7 Schillinge. 4 Denare. Summe der Ausgabe: der Einnahme gleichgestellt

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Johann Ellentz und Johann Tybis. Die vorjährigen Bürgermeister waren: Johann ten Vurwerck und Johann van der Cappellen. Einnahme und Ausgabe gleichgestellt: 1163 Gulden. 4 Albus

1. Rechnungsablagen (bei den Rollen ist das Ausgangsjahr angegeben also 1353 = 1352/53, bei den Heften das Antrittsjahr also 1412 = 1412/13). Unter den Bürgermeistern: Johann Ghym und Friedrich Tybis. Die vorjährigen Bürgermeister waren: Aleff Tack und Friedrich Tack Conrads Sohn. Einnahme und Ausgabe gleichgestellt: 1482 Gulden. 4 Albus. 5 Heller
