Archivale

Kulturpolitik

Darin: 4 Postkarten (Porträts Adolf Hitler, Porträt Adolf Hitler und Hermann Göring, Landschaft) des Malers Eduard Sanau, Bad Oeynhausen; z.T. mit Gedicht

Enthält u.a.: Bericht des Wilhelm Heikhaus, WDR Köln, an Oberbürgermeister/Statthalter Carl Engelbert Böhmer, Gelsenkirchen, über die politische Stimmung in Gelsenkirchen, 1933; Auslandsarbeit des NS-Dozentenbundes; Komposition "Deutsches Lied" von August Schmidtmann und Hans Cronau, 1937; Programm der Reichsmusiktage 1938 in Düsseldorf; Einladung zur Grabbe-Feier in Detmold, 1938

Archivaliensignatur
250,001/NSDAP, 082
Umfang
Umfang: 1,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Bestand 250,1/NSDAP, Nr. 72 (weitere Dokumente zur Stimmungslage in Gelsenkirchen 1933)

Kontext
250,1/Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) >> 01 Gauleitung >> 01.06 Presse und Kultur
Bestand
250,001/NSDAP 250,1/Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)

Provenienz
Provenienz: Gauarchiv Westfalen-Nord
Laufzeit
1933 - 1941

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Provenienz: Gauarchiv Westfalen-Nord

Entstanden

  • 1933 - 1941

Ähnliche Objekte (12)