Akten
Miscellaneous
Enthält: HJ 24-9-1 ist eine Seite aus einem Verlagsprospekt von Insel Verlag und Suhrkamp Taschenbuch Verlag anläßlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Hans Jonas im Jahre 1987. Bei HJ 24-9-2 handelt es sich um eine Korrekturfahne von Robert Spaemanns Laudatio auf Hans Jonas, die in Scheidewege 13 (1983/1984) erschienen ist. HJ 24-9-3 ist eine offensichtlich als Fax übermittelte Fahnenkorrektur eines Interviews mit Hans Jonas unter dem Titel "Technology and Freedom - Realizing Man's Potential or Betraying it". Faxdatum ist: 3.3.1986. Die Fahnen zeigt Korrekturen von dritter Hand und sehr viele hs. Ergänzungen und Abänderungen von der Hand von Jonas. Das Interview war offensichtlich zur Publikation in der Siemens review vorgesehen. HJ 24-9-4 ist der Durchschlag eines masch. Briefes vom 18.8.1983 an Dolf Sternberger. HJ 24-9-5 ist eine Originalseite aus Rheinische Post vom 21.2.2003. Sie enthält einen Bericht über ein zum 100. Geburtstag von Hans Jonas in Mönchengladbach geplante Aktivitäten, ein Jonas-Symposium und einen Schülerwettbewerb. HJ 24-9-6 ist eine Originalseite aus Die Zeit vom 1.12.2005. Sie enthält einen Artikel von Stephan Sattler über Eric Voegelin, in dem eine Passage über Hans Jonas angestrichen ist. HJ 24-9-6 enthält Kopien zweier Artikel aus der deutschen Tagespost, die die Eröffnung des Jonas-Bestandes im Philosophischen Archiv der Universität Konstanz im Mai 1998 besprechen. HJ 24-9-8 ist eine Originalseite aus Evangelische Kirchenzeitung vom 4.5.2003 mit einem Artikel von Klaus Harms.
Harms, Klaus, 1928 -
Sattler, Stephan
Spaemann, Robert
Sternberger, Dolf, 1907 -
Evangelische Kirchenzeitung (Frankfurt am Main, Deutschland)
Rheinische Post (Düsseldorf, Deutschland : 1946)
Siemens review (Berlin, Deutschland)Zeit (Hamburg, Deutschland)
- Archivaliensignatur
-
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 24-9
- Umfang
-
7 Stücke (19 Bl.)
- Kontext
-
Hans Jonas >> Box 24
- Bestand
-
PAKN, HJ Hans Jonas
- Laufzeit
-
1983-2005
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1983-2005