Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Siegfried - Siegfried: Schau, Mime, du Schmied [...]

Illustration einer Szene aus der Oper "Siegfried": Siegfried hält das von ihm geschmiedete Schwert Nothung in die Höhe. Vor ihm ist ein Amboss zu erkennen, welchen der junge Mann zuvor mit dem Schwert entzwei geteilt hat.  Im unteren Bildrand wurde einige Verse aus dem Libretto der Oper "Siegfried" abgedruckt, welche am Ende des ersten Aktes der Oper zu verordnen sind. 

Urheber*in: Richard Wagner; Ferdinand Leeke; Richard Wagner; L. Pernitzsch Kunsthandlung / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0005452 (Objekt-Signatur)
3_4-054 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Siegfried | 1. Aufzug | Siegfried: Schau, Mime, du Schmied: | so schneidet Siegfried's Schwert! (gedruckt, Vorderseite)
Richard Wagner's Heldengestalten | nach Originalen von F. Leeke auf | 24 Künstlerpostkarten. | No. 17. Siegfried: Uraufführung | 1876 Bayreuth. | Als Postkarte offen hinterlegt zum Musterschutz- | Register beim Kgl. Amtsgericht Leipzig. (gedruckt, Rückseite)

Klassifikation
3.4 Wagner (Kategorie)
Bezug (was)
Künstlerpostkarte
Schwert
Werkzeug
Männerporträt / Männerdarstellung
Held / Heldin
Fiktive Person / Personifikation / mythologische und religiöse Gestalt
Theaterfigur
Oper

Ereignis
Herstellung
(wer)
L. Pernitzsch Kunsthandlung (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Richard Wagner
Ferdinand Leeke
Richard Wagner
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Odessa (UA)
(wann)
27. Dezember 1914
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • L. Pernitzsch Kunsthandlung (Verlag, Herausgeber)
  • Richard Wagner
  • Ferdinand Leeke

Entstanden

  • 27. Dezember 1914

Ähnliche Objekte (12)