Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1298 - 1304?
Vorderseite: Gekrönter Kopf von vorn (?)
Erläuterungen: Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes ist eine sichere Zuordnung und Beschreibung der Münze nicht möglich.
- Location
-
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00039:266
- Measurements
-
Durchmesser: 35,80 mm ; Gewicht: 0,51 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
W. Schwinkowski, „Abbildungstafeln“, @Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung, Bd. I. Teil. Heß Nachf., Frankfurt/M., 1931. (vgl. Nr. 885 (?)) Seite/Nr.: vgl. Nr. 885 (?) Schwinkowski (1931) Seite/Nr.: vgl. Nr. 885 (?)
K. Thieme und C. Mackert, „Brakteaten der Markgrafschaft Meißen und ihrer Nachbarn zwischen Saale und Neiße Bestandskatalog“, Schriften aus der Universitätsbibliothek, Bd. 22. Univ.-Bibl., Leipzig, 2011. (vgl. Nr. 520-524 (?)) Seite/Nr.: vgl. Nr. 520-524 (?) Thieme (2011) Seite/Nr.: vgl. Nr. 520-524 (?)
Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
24.2.1891
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Fund
- (where)
-
Zörbig - Bitterfeld, Sachsen-Anhalt (amtliche Gemeinde)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Königreich Böhmen (Münzstand)
- (where)
-
Pleißner Reichsland (unter Wenzel II.)
Markgrafschaft Meißen (unter Wenzel II.)
Osterland (unter Wenzel II.)
- (when)
-
1298 - 1304?
- Delivered via
- Last update
-
11.07.2024, 7:38 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Wenzel II., Böhmen, König (Münzherr)
- Königreich Böhmen (Münzstand)
Time of origin
- 24.2.1891
- 1298 - 1304?