Akte

Wilhelm Albert Papen und seine Ehefrau Anna Elisabeth Papen zu Keuning und Werrelt bekennen, dass sie ihren Vettern Johann Dietrich, Caspar Franz und Gerhard Gereon Papen, Gebrüdern, Erbsälzern zu Werrel, nicht allein das von Walburga Monnigs, Witwe des Prokurators Johann Dietrich Sutor angekaufte Wohnhaus zu Werrel, sondern auch die daneben gelegene, von Christoph Brandis und Anna Catharina Papen, sowie Hermann Lilie auf dem Bötel und Anna Susanna Papen, Eheleuten cedierte verwüstete Westricher Hausstelle zu Werrel verkauft haben.

Enthält: Wilhelm Albert Papen und Anna Elisabeth Papen und Algard Joachim Mauß, Secretarius zu Werl haben unterschrieben. Wilhelm Alberts angekündigtes Petschaftsiegel ist ab. Or.Pgt.

Archivaliensignatur
v. Papen-Koeningen, Bestand Su, Su 126

Kontext
v. Papen-Koeningen, Bestand Su >> 13 - Urkunden
Bestand
v. Papen-Koeningen, Bestand Su

Laufzeit
1693 Okt. 26 {Werrell (Montag für der heiligen aposteln Simonis undt Judae tagh.)}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1693 Okt. 26 {Werrell (Montag für der heiligen aposteln Simonis undt Judae tagh.)}

Ähnliche Objekte (12)