Schriftgut

Verhältnis zur Regierung und zu Behörden: Bd. 2

Enthält v.a.:
Stellungnahme zu Fememorden und -prozessen
Verurteilung und Begnadigung des Fememörders Oberleutnant a.D. Paul Schulz
"Schulz-Spende"
Wiederaufnahmeverfahren bzw. Begnadigung und Strafurlaub für Schulz.- Anträge von Rechtsanwalt Dr. Luetgebrune, Göttingen, und Prof. Dr. Grimm, Essen
Forderungen nach Freilassung der Fememörder
Verbreitung von Literatur über die Fememörder
Aufruf zur Strafbefreiung
Enthält u.a.:
"Nationale Nothilfe e.V.".- "Femeprozesse und Femehetze", Berlin o.Dat.
Sitzung der "Nationalen Nothilfe" am 13. Mai 1929 in Berlin
"Was ist und was will die Nationale Nothilfe?" (Druckschrift)
"Was das Volk nicht weiß!" von Friedrich Felgen, München 1930

Bd. 2 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 72/278
Alt-/Vorsignatur
61 Sta 1/278
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Politik >> Militär- und Innenpolitik >> Verhältnis zur Regierung und zu Behörden
Bestand
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.

Indexbegriff Person

Laufzeit
Jan. 1928 - Mai 1932

Weitere Objektseiten
Provenienz
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Jan. 1928 - Mai 1932

Ähnliche Objekte (12)