Baudenkmal

Bensheim, Mühltalstraße 269

Giebelständiges Wohnhaus einer sonst weitgehend erneuerten Hofanlage. Zweigeschossig mit aufgeschobenem Satteldach, das Erdgeschoss um 1890 massiv erneuert, das Obergeschoss in Fachwerk mit interessanten Mann-Figuren und Andreaskreuzen. Die Schwellenzone mehrfach profiliert, zwischen den Balkenköpfen Füllhölzer. Die Fenster teilweise mit hölzernen Klappläden. Das nicht unterkellerte Haus soll als Rauchhaus mit integriertem Stall noch im späten 17. Jh. von dem Landwirt Hans Bischof erbaut worden sein. Die Stallungen wurden 1957 vollständig erneuert.Als vielleicht ältestes Gebäude Hochstädtens ist das Wohnhaus von besonderer bau- und ortsgeschichtlicher Relevanz.

Mühltalstraße 269 | Urheber*in: Bischof, Hans / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Mühltalstraße 269, Bensheim (Hochstädten), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bischof, Hans [Bauherr]
(wann)
um 1680

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Bischof, Hans [Bauherr]

Entstanden

  • um 1680

Ähnliche Objekte (12)