Archivale
Verfahren Jacob Goldfarb (Wolanski) (*25.11.1911), Bat Jam, Balfourstraße 5, früher Pardess Rubin b. Givat Schmuel, Zrif Nr. 28B, Israel, gegen das Deutsche Reich
Enthält: 5-Zimmerwohnungseinrichtung.- 9 Gemälde, darunter Jankel Adler; alte Rembrandt-Kopie der Judenbraut; unbekannter Meister, Der Mottlau vor dem Krantor; übrige russische Meister; ca. 100 alte Stiche.- 7 Perserteppiche.- Silber, Schmuck.- Bibliothek.- Pelze.- Radio, sonstige Apparate.
Darin: Geschädigt: Lazar Goldfarb (Vater)
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 025-02 Nr. 15092/59
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 025-02 Nr. 21 WGA 15092/59
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/8997/G
Edition: 21 WGA 15089/59; 21 WGA 15090/59; 21 WGA 15091/59; 21 WGA 15092/59; 21 WGA 15093/59; 21 WGA 15094/59
Entnommen: Kt. 134 oder Kt. 135 oder Kt. 136 oder Kt. 137
- Kontext
-
B Rep. 025-02 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 2
- Bestand
-
B Rep. 025-02 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 2
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1959