- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
XVI. K. I. WB 3.8
- Maße
-
Höhe: 64 mm (Blatt)
Breite: 40 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Handkolorierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die vier Evangelisten auf Wolken thronend, unbekannter Stecher, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Beil
Buch
Engel
Evangelist
Geldbeutel
Hellebarde
Säule
Schwert
Stadt
Vedute
Schriftrolle
Berglandschaft
Schreibfeder
Wolke
Matthäus (Heiliger)
Axt
Winkelmaß
Evangelistensymbol
Tintenfass
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1501-1600
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1501-1600