- Alternative title
-
La fausseté des vertus humaines
Falschheit Derer Menschlichen Tugenden
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Fc 765
- VD 18
-
11164948
- Extent
-
[8] Bl., 502 S. [1] Bl., S. 503 - 942 ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Aus dem Frantzösischen übersetzet, und mit einigen Anmerckungen vermehret durch den Verfasser der Europäischen Fama [i.e. Philipp Balthasar Sinold von Schütz]
- Creator
- Contributor
- Published
-
[Leipzig] : Gleditsch , 1710
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/60692
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-630759
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Traktat ; Monografie
Associated
Time of origin
- [Leipzig] : Gleditsch , 1710
Other Objects (12)
Herrn Joh. Burckhardt Menckens Zwey Reden von der Charlatanerie oder Marcktschreyerey der Gelehrten : Nebst verschiedner Autoren Anmerckungen. Mit Genehmhaltung des Hrn. Verfassers nach der letzten vollständigsten Auflage übersetzt, Und mit des Frantzösischen Ubersetzers, auch einigen andern Anmerckungen aufs neue vermehrt
Christiani Jacobi Heils, J. U. D. Seren. Ducis Saxoniæ Barbyens. Consiliarii, ... Judex Et Defensor In Processu Inquisitionis, Seu Tractatus Criminalis Theoretico-Practicus : Ex Juribus Imperii Carolinis Et Praecipue Saxonicis Electoralibus Collectus, Usuique Moderno Accomodatus, Quo Singulari Methodo Generalis Et Specialis Inquisitio Per Singulas Partes Exhibetur ... ; Cum Indice
Herrn Joh. Burckhardt Menckens Zwey Reden von der Charlatanerie oder Marcktschreyerey der Gelehrten : Nebst verschiedner Autoren Anmerckungen. Mit Genehmhaltung des Hrn. Verfassers nach der letzten vollständigsten Auflage übersetzt, Und mit des Frantzösischen Ubersetzers, auch einigen andern Anmerckungen aufs neue vermehrt
Joh. Wolffgang Triers Kurtze Fragen Von den Menschlichen Neigungen : Darinnen Von deren Ursprung und Würkungen auf eine besondere Art gehandelt, und zugleich angewiesen wird, wie man dieselben so wohl an sich als an andern erkennnen könne, auch sich sonsten im gemeinen Leben dießfalls zu verhalten habe