Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Es ist kein Dörflein so kleine [...]
Zwei Männer befinden sich in einer Schmiede. Einer der Männer schmiedet, der andere trinkt aus einem Krug. Darüber ist eine Dorfansicht abgebildet. In der Mitte der beiden Abbildungen ist eine Frau, die Bierkrüge hält, abgebildet. Unterhalb der Szene sind die erste Textzeile und die dazugehörigen Noten des Trinkliedes "Es ist kein Dörflein so kleine" abgebildet.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0001778 (Objekt-Signatur)
2_1_2_1-013f (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,4 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technique
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inscription/Labeling
-
Es ist kein Dörflein so kleine, ein Hammerschmied muss drinnen seine (gedruckt, Vorderseite)
- Acknowledgment
-
Prof. Dr. Carole Reinhart
- Classification
-
2.1.2.1 Volksliedkarten nationaler Vereine (Kategorie)
- Subject (what)
-
Künstlerpostkarte
Liedillustration
Stadt / Dorf
Gastwirt / Gastwirtin / Hotelier / Hoteliere
Schmied / Schmiedin / Schlosser / Schlosserin
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Bierbrauer / Bierbrauerin
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Eckart-Verlag (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Wien (A)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wilhelm Hans Braun
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Althofen-Treibach (A) [Treibach]
Klagenfurt (A)
- (when)
-
14. Januar 1933
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Eckart-Verlag (Verlag, Herausgeber)
- Wilhelm Hans Braun
Time of origin
- 14. Januar 1933