Baudenkmal
Elbbachbrücke; Hadamar, Neue Chaussee (L 3452)
Unter der heute stark verbreiterten Fahrbahn ist das alte Brückenbauwerk fast vollständig erhalten. Geschichtlich handelt es sich um die sogenannte Schlossbrücke, die in älterer Zeit im Gegensatz zur Stadt- oder Nepomukbrücke nur dem Zugang zur Residenz diente. Der Neubau entstand 1848-51 im Zusammenhang mit dem damaligen Ausbau der Gymnasiumstraße. Die klassizistische Brücke hatte aufgeweitete Zugänge. Drei Bögen ruhen auf ausgerundeten Fluss- und Landpfeilern mit profilierten Deckplatten. Die Verkleidung besteht aus feinem, weißlichem Lahnmarmor.
- Standort
-
Neue Chaussee (L 3452), Hadamar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal