Urkunden
0403
Regest: Hynrich Koltißer erklärt, daß er, als er im Jahre 1572 die Witwe des Johann Salewiden, Else Horstmann, geheiratet habe, sich jedoch ausbedungen hatte, aus seinem Haus und seinen Gütern 20 Silbertaler behalten zu dürfen. Diese 20 Taler vermacht Hinrich nun den Lambertinger Armen als Roggen- und Brotrente, die die Provisoren solange aus seinem Haus an der Lüningerstraße nehmen sollen, wie seine Frau Else lebt. Sollte sie sich nach seinem Tode wieder verheiraten, dann fallen die 20 Taler den Armen zu. Zeugen: Ratsherr Johannes thor Zaligkeit und Hinrich Jaspers de Wulner. Notariatsinstrument des Johannes Wordemann.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0403
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1051.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1576 April 7
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1576 April 7