Sachakte
Verordnungen in Polizei- und Justizsachen
Enthält u.a.: Verordnung betreffend den Verkauf von Vieh und Frucht außer Landes (28. Januar 1635)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend den Verkauf von Getreide und Pferden außer Landes (20. Februar 1713)
Enthält u.a.: Vertrag über die 'Ausstell- Vorleg- und Verkaufung des Rauch-Tabaks und der Tabaks-Pfeifen' mit dem Hof-Factor Löw Isaac zu Frankfurt, auf 12 Jahre (30. Dezember 1718)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Baukosten von Kirchen und Pfarrgebäuden (Abschrift, 29. Juni 1719)
Enthält u.a.: Verordnung, 'dass die Offiziere bei Landkommando, sonderlich bei Streifzügen, die Gemeinden nicht mehr als freie Obdach, oder Quartier und Licht abfordern' (19. März 1742)
Enthält u.a.: Verordnung wie es bei Durchmärschen gehalten werden soll (20. November 1747)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Verhaltungs-Attestate für beurlaubte Soldaten (1. März 1752)
Enthält u.a.: Verordnung, dass alle drei Jahre die sich in den Gerichten befindenden eigenen Mannschaften spezifiziert werden (25. Juli 1769)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Handel und Verkauf von Rauch- und Schnupftabak (11. Februar 1775)
Enthält u.a.: Verordnungen wegen des Kaffeetrinkens (11. Februar 1775, 20. November 1777)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Verbot des 'Hemmen' oder 'Fangen' genannten Versperren des Ein- und Ausgangs der Kirche bei Verlobten (9. Mai 1781)
Enthält u.a.: Verordnung, dass die eingegangenen Eheverlöbnisse keine Verbindlichkeit vor der weinkäuflichen Kopulation haben sollen (14. September 1781)
Enthält u.a.: Verordnung, dass bei 50 Reichstaler Strafe niemand vergiftetes Futter gegen Vögel und Mäuse auf Äcker und Wiesen streuen soll ohne vorherige Erlaubnis (18. März 1782)
Enthält u.a.: Verordnung gegen das Hundehalten (1. September 1778)
Enthält u.a.: Verordnung gegen das Aushöhlen der Sand- und Leimenkauter zur Vermeidung von Unglücksfällen (16. November 1782)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend den Leibzoll Falckensteinischer Juden (31. März 1783)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Exzesse beurlaubter Soldaten (27. Oktober 1783)
Enthält u.a.: Verordnung wodurch das Handeln der Viehhändler auf den Jahrmärkten verboten wird (15. Mai 1784)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Entrichtung der Kollateral-Gelder (1. Juli 1784)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Feiertage (28. Oktober 1784)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Trauung von Soldaten (18. Januar 1785)
Enthält u.a.: Verordnung, dass die Auswanderer aus dem Hanauischen ohne Erlaubnis ad emigrandum ausgeliefert werden sollen (9. Januar 1785)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend die Gold- und Silberarbeiter (25. Januar 1785)
Enthält u.a.: Verordnung die Publikation der Verordnungen betreffend (3. Oktober 1785)
Enthält u.a.: Verordnung, dass sich niemand unterstehen solle, um irgend eines Verbrechens willen, jemand an fremde Werber und in andere Kriegsdienste abzugeben (4. Januar 1786)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Führung von Vormundschaften (2. März 1786)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend Geld-Makler (16. März 1786)
Enthält u.a.: 'Verordnung gegen den Muthwill welcher an den Chausseen verursacht wird' (2. März 1786)
Enthält u.a.: Verordnung, dass kein Kandidat der Rechte, welcher nicht die verordnete Zeit in Gießen studiert hat, ad examen admittiert werden soll (8. Januar 1787)
Enthält u.a.: Verordnung betreffend iure retorsionis gegen Weilburgische Untertanen, wenn über sie in hiesigen Gerichten concursus particularis angestellt werden solle (26. Februar 1787)
Enthält u.a.: Verordnung gegen Missbräuche bei öffentlichen Versteigerungen (22. Oktober 1787)
Enthält u.a.: Verordnung 'wegen der zwischen Cassel und Darmstadt subsistierenden Postfreiheit' (3. April 1788)
Enthält u.a.: Verordnung über das Schlachten und Verspeisen anstößigen Viehs bei Christen und Juden (10. September 1789)
Enthält u.a.: Verordnung über die Gebühren der Steuerperaequatoren
Enthält u.a.: Verordnung gegen die in Straßburg erschienene aufrührerische Schrift (2. Juni 1790)
Enthält u.a.: Reskript, womit eine Verordnung wegen der sogenannten Franzosen-Krankheit bei dem Rindvieh erlassen werde (3. Juni 1790), die Verordnung selbst fehlt
Enthält u.a.: Verordnung gegen den Genuss des Mutter- und Brandkorns (18. Juli 1790)
Enthält auch: Designation der im Faszikel enthaltenen Verordnungen
- Reference number
-
F 27 A, 23/48
- Former reference number
-
F 27 A, Im Alt-Repertorium (Bestand C 21 Nr. 369) als Nr. 44 verzeichnet
- Notes
-
Die in der Designation mit Nr. 34 bezeichnete Verordnung befindet sich nicht im Faszikel
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 23. Hessen-Darmstädtische Verordnungen
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1635-1790
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1635-1790