Journal article | Zeitschriftenartikel

"... Until It Burns - The Crusader Armies In Dabiq": Endzeitvorstellungen in der Propaganda des Islamischen Staats

"Bei politischen Debatten um den Krieg in Syrien und den weltweiten Terrorismus steht der selbsternannte Islamische Staat insbesondere wegen der hohen Zahl von Rekrut_innen, die aus der ganzen Welt in sein Territorium reisen sowie wegen seiner Selbstinszenierung als besonders skrupellos und grausam im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Organisation setzt Bilder von Hinrichtungen, Anschlägen und Kriegshandlungen gezielt zur Werbung neuer Mitglieder ein und verknüpft diese mit apokalyptischen Vorstellungen. Dieser Umstand steht im Fokus des Artikels. Apokalyptische Bilder und Vorstellungen sind - so die These - in der global ausgerichteten Propaganda des Islamischen Staates zentral für die Erzeugung von Resonanz sowohl in den Öffentlichkeiten der als Feinde deklarierten Gesellschaften als auch bei potenziellen Sympathisant_innen. Sie bilden in der Außendarstellung der Weltanschauung des Islamischen Staates einen übergeordneten Rahmen." (Autorenreferat)

ISSN
2198-9826
Umfang
Seite(n): 39-57
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 9(1)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Religionssoziologie
Islamismus
Gewaltbereitschaft
Propaganda
Utopie
Online-Medien
Rekrutierung
Ideologie
Terrorismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Panzer, Christoph
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-50980-1
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Panzer, Christoph

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)