Akten | Bestand
Malteserorden, Kommende Altmühlmünster Amtsbücher und Akten (Bestand)
Einleitung: Abgesehen von einem angeblich schon um 800 existierenden, jedoch urkundlich nicht nachweisbaren Benediktinerkloster in Altmühlmünster, fällt die Klostergründung durch die Burggrafen von Riedenburg in das Jahr 1155, die das Kloster 1158 an den Templerorden übertrugen. Im Rahmen der europaweiten Aufhebung des Templerordens wurde das Kloster im Jahr 1312 durch Herzog Ludwig, den späteren Kaiser Ludwig der Bayer, an den Johanniterorden übertragen. Im Rahmen der Säkularisation wurde das zeitweilig zusammen mit der Kommende St. Leonhard in Regensburg gemeinsam verwaltete Kloster aufgehoben. Die Überlieferung der Malteserordenskommende ist nicht sehr umfangreich und besteht nur aus insgesamt 47 Archivalien. Der überwiegende Teil davon stammt aus einer Abgabe des Staatsarchivs Amberg aus dem Jahr 2001, bestehend aus 27 Archivalien des dortigen Bestands Malteserkommende Altmühlmünster sowie 13 Archivalien aus dem Bestand Briefprotokolle Riedenburg. Zwei weitere Akten wurden dem Mischbestand Gerichtsliteralien Faszikel des Bayerischen Hauptstaatsarchivs entnommen und fünf Archivalien stammen aus dem Mischbestand Johanniterorden, ebenfalls im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. Der Bestand wurde im Zuge der Auflösung der Abgaben des Staatsarchivs Amberg gebildet und konnte im Gegensatz zu den ansonsten aus den Amberger Abgaben entstandenen Auffangbeständen aufgrund seiner geringen Größe sowie den parallel laufenden Analyse- und Formierungsarbeiten an den Beständen des Johanniterordens im Bayerischen Hauptstaatsarchiv gleich abschließend formiert werden. München, 8.10.2008 Dr. Thomas Engelke
- Bestandssignatur
-
Malteserorden, Kommende Altmühlmünster Amtsbücher und Akten
- Umfang
-
48
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 1 Abteilung I: Ältere Bestände >> 1.8 Ritterorden >> Malteserorden >> Malteserorden, Kommende Altmühlmünster
- Provenienz
-
Malteserorden, Kommende Altmühlmünster Amtsbücher und Akten
- Vorprovenienz
-
Dr. Thomas Engelke
- Bestandslaufzeit
-
1394-1809
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Beteiligte
- Malteserorden, Kommende Altmühlmünster Amtsbücher und Akten
- Dr. Thomas Engelke
Entstanden
- 1394-1809