Archivale
Fornikation einer Müllersmagd in Artelshofen durch den Bauernknecht Hans Raum samt drohender Einquartierung von Kroaten durch das Pflegamt Hartenstein
Enthält:
1646 Februar 3 bis 20: Die Magd des Müllers in Artelshofen ist von dem Bauernknecht Hans Raim (= Raum) schwanger.
Juristische Problematik, da der Müller Hartensteinischer Untertan ist. Zusammenstellung mehrerer Schreiben, Ratsverlässe und Gutachten. Beteiligt: Ulrich Grundherr, Pfleger zu Velden, der sich vom Rat Auskunft erbittet. Weiterer Punkt: Hartenstein will offenbar Kroaten bei seinen Untertanen einquartieren.
Ratskonsulenten: Dr. Johann Christoph Herpfer und Dr. Johann Georg Richter. Die Gutachten unterscheiden zwischen einfacher Fornikation und schwerer, wobei Ehebruch ausdrücklich erwähnt wird.
Schreiben des Johann Jacob Tetzel, worin betont wird, dass sowohl Raum als auch die Magd Untertanen Tetzels sind.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1699
- Further information
-
Indexbegriff Person: Grundherr, Ulrich V.
Indexbegriff Person: Herpfer, Johann Christoph Dr.
Indexbegriff Person: Raum, Hans
Indexbegriff Person: Richter, Johann Georg Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Fornikationen
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Fornikation
Müller, Artelshofen
Magd
Schwängerung
Bauernknecht
Untertan
Ratsverlass
Gutachten
Ratskonsulent
Einquartierung
Kroaten
Pfleger, Velden
Pflegamt Hartenstein
Ehebruch
- Indexentry place
-
Artelshofen, Mühle
Hartenstein
Velden
- Date of creation
-
03.02.1646 - 20.02.1646
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 03.02.1646 - 20.02.1646