Schriftgut

Ausgangspost an den Sekretär für Wirtschaft des ZK der SED, Günter Mittag, und den Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker: Bd. 52

Enthält u.a.:
Fünfjahrplan 1986/90 der Möbelindustrie;
Wiederaufbau des Schlosses und der Frauenkirche in Dresden nach Vorschlag des Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen Johannes Rau mit Kredit der Bundesrepublik Deutschland;
Vorschlag von Dr.-Ing. Recknagel (Düsseldorf) für den Wiederaufbau;
Fortsetzung der Gestattungsproduktion Salamander AG;
Modenschau der "Burda-Moden" im Palasthotel Berlin unter Teilnahme von Katharina Witt als Bambi-Preisträgerin;
Überprüfung der Betriebssicherheit im KKW Greifswald durch internationale Expertengruppe;
Import eines Riesenrades für den VEB Kulturpark Berlin zum 40. Jahrestag der DDR;
Angebot der Bundesrepublik Deutschland gegenüber der Deutschen Post der DDR, freigesetzte analoge Fernmeldetechnik zur Verfügung zu stellen;
Verkauf von Sportpferden in die Bundesrepublik Deutschland über den AHB Nahrung Export-Import;
Briefmarkenhandel zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland;
Untersuchungen der Bundesrepublik Deutschland zu DDR-Stromimporten aus Österreich

Reference number
Bundesarchiv, BArch DL 226/1620
Former reference number
228 Schalck
DL 2/8183
DL 2/KoKo 1342

Language of the material
deutsch

Context
Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (In Bearbeitung) >> Staatssekretär und Leiter des Bereichs Schalck-Golodkowski >> Innerdeutsche Beziehungen >> Ausgangspost an den Sekretär für Wirtschaft des ZK der SED, Günter Mittag, und den Generalsekretär des ZK der SED, Erich Honecker
Holding
BArch DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung)

Date of creation
Feb. - Mai 1989

Other object pages
Provenance
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat Schalck-Golodkowski
Last update
2024-01-30T14:23:51+0100

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Feb. - Mai 1989

Other Objects (12)