Buchmalerei
Eli erzählt Lewe von Oleyboum
Eli kniet bittend vor Lewe, Gerna und der versammelten Hofgesellschaft und erzählt wie er Oleyboum fand und aufgezogen hat. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 44 B 12 1 Anhörung; ein Herrscher gibt eine Audienz & 46 E 23 21 gute Nachrichten bzw. eine frohe Botschaft empfangen & 42 B 35 1 Mittel zur Identifikation (eines Findelkindes) & 82 A (LEWE OF BOURGES) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Lewe von Bourges & 82 A (GERHART OF CALABER) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Gerhart von Calaber, der Sohn Lewes und Clarisses & 82 A (ELI THE SHEPHERD) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Eli der Hirte, Herpin genannt Oelboums Ziehvater & 82 A (GERNA OF DARIFLOR) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Gerna von Dariflor, der Schildknecht Herzog Herpins & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 44 B 15 22 Würdenträger am Hof & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+93 1) zeigen, hinweisen (+93 23) fragen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 23 31 auf beiden Knien knien (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+91 7) dringend bitten, (an)flehen & 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 A 77 7 Behälter aus Textilfasern: Tasche, Beutel, Sack & 41 D 26 3 Wanderstab, Spazierstock & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 41 A 54 1 Balustrade, Brüstung
- Alternative title
-
Herpin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 251v
- Measurements
-
29,7 x 19,8 cm; Illustration: 14 x 13,5 cm
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470