Fotografie

Tondern - Christkirche, Lettner

Sehenswert ist auch der Renaissance-Lettner aus dem Jahr 1623, der den Chor vom Kirchenschiff trennt. Der Gemeinde im Kirchenschiff werden auf achtzehn farbenprächtigen Bildtafeln biblische Szenen von der Erschaffung Evas bis zum Jüngsten Gericht gezeigt. Die Geistlichen im Chorraum hingegen dürfen sich an zwölf die Tugenden und die Jahreszeiten symbolisierenden Frauenbildnissen erfreuen. Der Lettner wurde von dem aus Tondern stammenden Bildhauer Peter Petersen und dem Maler Hans Schmidt geschaffen. Später diente der Lettner als Sängerempore. (30 Tondern)

DE-MUS-076111, Tondern 30 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Tondern 30
Other number(s)
B 279-1951 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: unbezeichnet

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Kirchenausstattung
Ikonographie: Galerien, Emporen
Ikonographie: Beleuchtung/Lampen
Subject (where)
Tønder (Tondern)

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)