Akten | Bestand
Nachlass Ross, Colin (Bestand)
Kurzbeschreibung Nachlass Colin Ross: Lebensdaten:
4.6.1885 - 29.4.1945
Beruf bzw. Ämter:
Journalist, Ingenieur und Reiseschriftsteller; Schüler von Karl Haushofer; 1912 Mitarbeiter des Deutschen Museums in München und Kriegsberichterstatter der Münchner Illustrierten "Zeit im Bild"; 1914-1918 Nachrichtendienstoffizier im 1. Weltkrieg; nach 1918 Weltreisen als freier Autor, Reiseschriftsteller; Freundschaft mit Baldur und Henriette von Schirach; Selbstmord 1945
Inhalt:
Korrespondenz über das deutsch-amerikanische Jugendtreffen 1938 in Urfeld; Aufsätze (zur Geopolitik, u.a. Schreiben an Rudolf Hess über nat.soz. Denken in den USA und Verleumdungen); Aufsätze und Vortragsmanuskripte (v.a. Geopolitik, USA); Fotos (v.a. aus
- Bestandssignatur
-
NL Ross Colin Nachlass Ross, Colin
- Umfang
-
33
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe Q - S
- Bestandslaufzeit
-
1934-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Entstanden
- 1934-1943