- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004651 (Objekt-Signatur)
3_1-005i (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (einfarbig)Typographie / Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Rudolf Baumbach | deutscher Dichter | geb. 28. Sept. 1840 zu Kranichfeld (Sachsen-Meiningen), | lebt seit 1885 in Meiningen. | Seine "Lieder eines fahrenden Gesellen" sind frisch, | fröhlich, formvollendet und sangbar; auch grössere | Dichtungen, wie "Zlatorog", "Truggold" u.a., sowie | Erzählungen und Märchen sind allgemein beliebt. | Collection DAS GROSSE JAHRHUNDERT (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vereinigte Papierwaaren-Fabriken S. Krotoschin (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Görlitz
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
vor 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Vereinigte Papierwaaren-Fabriken S. Krotoschin (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- vor 1905