Archivale

Allgemeine Korrespondenz: Eingänge alphabetisch

Enthält: A - B: Achim Anders; Ernst Alker; Altonaer Theater; M. von Asow (Internationales Musiker-Brief-Archiv); Städtische Bühnen Augsburg; Edith Barnstein, darin Karl Fix: "Millionen Menschen müssen sterben - Ein Mahnruf an alle!" 6. neubearbeitete Auflage; Stadttheater Basel; Eike Berg; Deutsche Staatsoper Berlin; Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm (Helene Weigel, Werner Hecht); Berliner Festwochen; Redaktion der deutschschweizerischen Radiozeitungen Bern; Schauspielhaus Bochum; Brecht-Archiv (Ramthun); Radio Bremen; Max Brod; Fancis Brooke Postkarte Motiv "View of East Lawn University of Virginia"; Brun; Buchhandlung Antiquariat "der Bücherwurm"; Bundesminister für Verteidigung Pressereferat (Gerd Schmückle, v. Raven). C - F: Johannes Degen; Der Spiegel; Landestheater Dessau; Landestheater Detmold; Deutsche Akademie der Künste (Hillesheim, Anger, Fetting); Deutsche Bibliothek Rom; Deutsche Presse-Agentur; Gerhardt Dippel; Kreistheater Döbeln; Du - Kulturelle Monatsschrift; Duplikator Druck; Eckart; Marianne Eichholz; Einwohnermeldeamt; Eisenreich; Annegret Elbe (Haehling von Lanzenauer), darin Korresp. Europa Verlag; Anita Engert; Walter F. Fichelscher; Sigrun Fichtner; F. Fischer; G. H. Fischer Postkarte Motiv "Morcote - Lago di Lugano"; Städtische Bühnen Flensburg; Städtische Bühnen Frankfurt am Main; Studiobühne der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main; Gerda Forst; H. B. Fortuin. G - H: Ottofritz Gaillard (Staatstheater Dresden); Städtische Bühnen Gelsenkirchen; Elisabeth Genton; Margrit Glaser; Kleines Theater Bad Godesberg; Paul Gordon Verlag; Deutsches Theater in Göttingen; O. Gracklauer; Erhard von Gross "Der König und die Kluge" Puppenspiel (Einladung vom Kunstamt Schöneberg); Tournee-Theater "Der grüne Wagen"; Alexander Gruwe; Annegret Haehling von Lanzenauer (Elbe); Volkstheater Halberstadt; Grete Hart; Landestheater Hannover; Ernst Hauswedell; John Heartfield; Städtische Bühne Heidelberg; Arthur Hellmer; Mitzi und Kurt Hellmer (Dankeskarte); Stadttheater Hildesheim; VEB Hinstorff Verlag Rostock; Anna Hirsch; Autographen- und Literaturarchiv Curt und Hans Hirschfeld; Walter Höllerer (Technische Universität Berlin); Johanna Höpfner; Thomas Michael Höpfner; Postkarte an Huder (ohne Absender) Motiv "Wilhelm Höpfner: Das eitle Pferdchen"; Ulrich Hüls. I - K: Annegrete und Karl-Heinz Janda, darin Neujahrskarte Motiv "Neujahrswunsch von 1460 (vermutliche Basel)"; Jüdische Gemeinde zu Berlin; Laurent Kaiser; Lebrecht Kaiser; Margarethe Kaiser, darin Vollmacht für Stimmrecht bei Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomposition am 19.06.1961 (Orig.), Postkarte Motiv "Bad Hofgastein m. Hundskopf"; Wilfried Kalde; Kammertheater Karlsruhe; Hermann Kasack; Robert Kauf; Bühnen der Landeshauptstadt Kiel; Siegfried Kienzle; Johannes Klein; Kleines Theater im Zoo; Kleopatra Photo-Werkstätten; H. F. Koenigsgarten; Paul F. Koutny; Kulturverein Schweinfurt; Horst Künzel; Theater am Kurfürstendamm. L: Günter Lampe; Ludwig Lewin; Otto Liebscher, darin Neujahrskarte; Landestheater Linz; Edgar Lohner (New York University); Bühnen der Hansestadt Lübeck; Luisen-Festspiele der Stadt Wunsiedel im Fichtelgebirge; Fritz Lupnitz; David Luschnat (Einladung vom Versöhnungsbund zu Vortrag von Luschnat); Stadttheater Luzern. M: Städtisches Theater Mainz; Städtische Bühnen Magdeburg; Horst Makus; J. R. D. Manning; Marburger Schauspiel; Julius Marx, darin Postkarte Motiv "Ambach am Starnberger See", Werbematerial "Kriegstagebuch eines Juden", Za über Mailer,; Matthiesen Verlag; Hans Mayer; Lola Mayer Bookseller; Maxim-Gorki-Theater Berlin; Meininger Theater; Josef Mühlberger; Annemarie Münch; Bayerisches Staatsschauspiel München; Städtische Bühnen Münster. N - R: Bühnen der Stadt Nordhausen; Karl Otto; Stadttheater Pforzheim; H. L. Pinner; Robert S. Pirk, darin Postkarte Motiv "Lucern, Kapellbrücke"; Paul Pörtner, darin Postkarte Motiv "Jarry et Vallette, á Corbeil, en 1896"; Hans-Otto-Theater und Tournee-Ensembles Potsdam; Proszenium; Fred K. Prieberg; Hubert Razinger; Marga Ritter-Gaertke; Peter Rochow; Nico Rost; Volkstheater Rostock. S: Dietrich Schaefer; Enrico Schaeffer; Hanns Otto Schaefler, darin Druck auf Papier mit Gebäuden, Christbaum und Mann; G. Schaller; Schiller-Nationalmuseum; Nordmark-Landestheater Schleswig; Marga Schoeller Bücherstube; Jürgen Schoormann; B. Schott's Söhne; Friedrich Schreyvogl; Friedrich Schult; Ute Schüttlöffel [?]; Schutzverband der Schriftsteller Deutscher Sprache; Schweizerisches Vereinssortiment Olten; Siems; Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin; Mischa Spoliansky; Staatliches Museum (Piana); Standesamt Berlin Mitte; Südwestfunk; Erika Sterz; Fritz Stiedry Postkarte Motiv "ein gutes Neues Jahr" (bergige Schneelandschaft). T - V: Thomas Mann-Archiv (Erich Neumann), darin Postkarte Motiv "Weimar Goethes Gartenhaus"; Tribüne gemeinnütziges Theater; Theater der Stadt Trier; Urania Berlin; Vaganten-Bühne Berlin; Verlag der Freien Volksbühne Berlin; M. L. Verplanken; Irina Vitali; Andreas Vogt; Victor E. van Vriesland (P. E. N. Centrum voor Nederland). W - Z: Ingo Frank Walther; H. G. Weiner; Ulrich Weisstein; Jürgen Werth; Theater in der Josefstadt Wien; Landesbühne Wilhelmshaven; Buch-Antiquariat Wimmers; Wolfgang Wöhlert Postkarte Motiv "Wernigerode - die bunte Stadt am Harz"; Eva-Sibylle Wright; Landestheater Württemberg-Hohenzollern; Otto Zoll.

Reference number
AdK-W-Archivdirektion 023
Extent
2 Mappen
Further information
Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Context
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 05. Literaturarchive >> 05.01 Georg-Kaiser-Archiv
Holding
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Indexentry person
Sterz, Erika
O. Gracklauer (Firma)
Alker, Ernst
Pirk, Robert
Theater in der Josefstadt
Kasack, Hermann
Hinstorff-Verlag (Rostock)
Mühlberger, Josef
Brod, Max
Berliner Ensemble
Lewin, Ludwig
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin
Mayer, Hans
Stiedry, Fritz
Marx, Julius
Kienzle, Siegfried
Kalde, Wilfried
Mecklenburgisches Staatstheater
Spoliansky, Mischa
Berlin (Ost) / Akademie der Wissenschaften der DDR / Thomas-Mann-Archiv
Tribüne (Berlin, West)
Städtische Bühnen Magdeburg
Makus, Horst
Hessisches Landestheater Marburg
Huder, Walther
Weigel, Helene
Bertolt-Brecht-Archiv
Bücherwurm, Buchhandlung, Antiquariat Gertrud Lübke
Städtische Bühnen (Flensburg)
Dippel, Paul Gerhardt
Kreistheater (Döbeln)
Hart, Grete
Höllerer, Walter
Höpfner, Thomas M.
Hüls, Ulrich
Berliner Festwochen
Schauspielhaus Bochum
Der Spiegel. Redaktion (Hamburg)
Landestheater Dessau
Landestheater Detmold
Autographen-und Literaturarchiv Curt und Hans Hirschfeld
Städtische Bühnen Gelsenkirchen
Deutsche Bibliothek (Rom)
Deutsche Presse-Agentur
Gaillard, Ottofritz
Genton, Elisabeth
Kleines Theater (Bonn)
Deutsches Theater in Göttingen
Der Grüne Wagen (Körperschaft)
Volkstheater (Halberstadt)
Landestheater (Hannover)
Hellmer, Arthur
Lohner, Edgar
Bühnen der Hansestadt Lübeck
Stadttheater Luzern
Kleines Theater im Zoo (Frankfurt, Main)
Koenigsgarten, Hugo F.
Koutny, Paul F.
Stadttheater (Hildesheim)
Städtisches Theater Mainz
Städtische Bühnen Münster
Meininger Theater
Münch, Anne-Marie
Bayerisches Staatsschauspiel
Schiller-Nationalmuseum
Rost, Nico
Hecht, Werner
Anders, Achim
Altonaer Theater
Städtische Bühnen Augsburg
Stadttheater (Basel)
Deutsche Staatsoper Berlin
Eichholz, Marianne
Fichelscher, Walter F.
Städtische Bühnen Frankfurt am Main
Heartfield, John
Theater Heidelberg
Janda, Karl-Heinz
Jüdische Gemeinde zu Berlin
Kammertheater (Karlsruhe)
Kauf, Robert
Bühnen Kiel
Künzel, Horst
Theater am Kurfürstendamm
Liebscher, Otto
Landestheater Linz
Maxim-Gorki-Theater Berlin
Bühnen (Nordhausen)
Otto, Karl
Stadttheater Pforzheim
Pörtner, Paul
Hans-Otto-Theater
Prieberg, Fred K.
Rochow, Friedrich Peter
Volkstheater Rostock
Schaeffer, Enrico
Nordmark-Landestheater (Schleswig)
B. Schott's Söhne
Schreyvogl, Friedrich
Internationaler Schutzverband Deutschsprachiger Schriftsteller
Schweizerisches Vereinssortiment (Körperschaft)
Piana, Theo
Urania Berlin
Vaganten-Bühne (Berlin, West)
Vriesland, Victor E.
Weisstein, Ulrich
Landesbühne Niedersachsen-Nord
Landestheater Württemberg-Hohenzollern (Tübingen)

Date of creation
Feb. 1960 - Jan. 1962

Other object pages
Provenance
Walther Huder (Archivleitung)
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Feb. 1960 - Jan. 1962

Other Objects (12)