Archivgut

Diakonisches Werk / Stuttgart, Allgemein, von 1984 bis 1989

Bestellformulare; Korrespondenz; Notizen; Nachruf auf Pastor D. Friedrich Martin Münchmeyer; Einladungen; Tagesordnungen; Seminarprogramme; Zeitungsartikel; Fragebögen; Wahlordnung; Stellungnahmen;

Rundschreiben betr. u. a.: Personalangelegenheiten, Rechtsfragen, Organisatorisches, Personalien, Hilfe für die dritte Welt, Pflegenotstand, DDR, Familienhilfe, Fortbildungen und Tagungen, Sozialhilfe, Diakonie bzw. Innere Mission im Nationalsozialismus, Kinder-und Jugendfragen, Statistik, AIDS, § 218, Diakonie-Symposion, Altenpflege, Wirtschafts- und Finanzfragen, Suchtkrankenhilfe, Literatur, Ausbildungsfragen, Spendenfragen, Effektivitätskontrolle, Arbeitslosigkeit, Arbeitsvermittlung, Hilfe für Behinderte, Krankenhausfinanzierung, Zivilschutz, Gehörlosenfragen, Krebskranke, Strafvollzug, Datenschutz;

Diakonie-Rechtsdienst 2/89: Sozialhilfe-Informationsdienst Nr. 0 der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände e.V.;

Stellungnahme der EKD - Kirchenamt - im Zusammenwirken mit dem Diakonischen Werk der EKD, der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in der BDR und Berlin West und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Familienfragen zum Referentenentwurf eines Sozialgesetzbuches Jugendhilfe, Entwurf vom 05.08.1988;

Raster zur Erstellung eines Familienhilfeberichtes für die EKF;

Evangelische Konferenz Familienhilfe: Erfassung des Arbeitsbereichs Familienhilfe Auswertung der Fragebogenaktion vom 31.12.1986;

Zum 7. Jugendbericht, aus: Jugendpolitischer Dienst jpd, Dez. 86;

Sozialpolitische Information Nr. 13/1986, betr. Suchtkrankenhilfe;

Fritz-Joachim Steinmeyer: Diakonie und Sozialstaat, Stuttgart 1986;

Von der Würde werdenden Lebens. Extrakorporale Befruchtung, Fremdschwangerschaft und genetische Beratung. Eine Handreichung der EKD zur ethischen Urteilsbildung, Hannover 1985;

Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige, Heimgesetz, Entwurf vom 26.03.1985;

Ergebnisse einer Umfrage zur 35-Stunden-Woche in den Einrichtungen des Diakonischen Werks, insbesondere des DEF

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-267
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.11 Kirche
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1984 - 1989

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1984 - 1989

Ähnliche Objekte (12)