Akten

Anstellungsgesuche

Darin: Anstellungsgesuch des Stadtschreibers Adam Glaubrecht zu Scheinfeld 1790; Anstellungsgesuch des Watzl Johann Baptist zu Wässerndorf 1807; Beförderungsgesuch des Skribenten Dicenta 1808; Anstellungsgesuch des Albrecht Nusch, Skribent zu Wässerndorf 1812; Anstellungsgesuch des Georg Christoph Wirthmann zu Marktbreit 1814; Anstellungsgesuch des Johann Babtist Niebeth zu Würzburg 1819; Anstellungsgesuch des Adam Friedrich Gett aus Würzburg und Philipp Anton Gett aus Würzburg 1820; Anstellungsgesuch des Gottlieb Ehrlicher aus Windsheim 1820; Anstellungsgesuch des Conrad Frank aus Neustadt 1820; Anstellungsgesuch des Ströhlein Michael aus Würzburg 1820; Anstellungsgesuch des Friedrich Seuberth aus Kitzingen 1821; Anstellungsgesuch des Joseph Edelherr von Brèe 1821; Amtspraxis des Rechtskandidaten Kleinschrod beim Herrschaftsgericht Hohenlandsberg 1821 -1830; Anstellungsgesuch des Schreibers Carl Julius Friedrich Goebel zu Seehaus 1823; Anstellungsgesuch des Stadtschreibers Engerer zu Herzogenaurach, 1823; Anstellungsgesuch der Ferdinand Einzenberger aus Bamberg 1823; Anstellungsgesuch des Gerichtsadvokaten Johann Georg Fasching zu Ansbach; Anstellungsgesuch des Konrad Scheffer zu Sternberg; Anstellungsgesuch des August Scheuring zu Würzburg 1824; Anstellungsgesuch des Rechtspraktikanten Caspar Schwab aus Scheinfeld 1826; Anstellungsgesuch des Rechtspraktikanten Joseph Geiger von Illereichen 1826; Anstellungsgesuch des Rechtspraktikanten Joseph Hack aus Würzburg 1829; Anstellungsgesuch des Forstkandidaten Wilhelm Rosshirt von Mergentheim 1831; Anstellungsgesuch des Friedrich Döderlein aus Feuchtwangen 1837

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 933/2
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: V.III..CL V, III Abth, Anstellungsgesuche, Tom I

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 5. Administrations-Stand >> 5.3 Dienstpersonal (siehe auch 8.8.1 Privilegierter Gerichtsstand - zahlr. Nachlassakten des Personals!) >> 5.3.1 Generalia
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur

Indexentry person
Glaubrecht, Adam
Watzel, Johann Baptist
Dicenta, Anton
Nusch, Albrecht
Gett, Philipp Anton
Gett, Adam Friedrich
Ehrlicher, Gottlieb
Frank, Konrad
Ströhlein, Michael
Seubert, Friedrich
Brèe, Joseph von
Kleinschrodt (Rechtspraktikant)
Göbel, Karl Julius Friedrich (Schreiber zu Seehaus)
Engerer, Franz (Schreiber zu Herzogenaurach)
Wirtmann, Christoph
Niebeth, Johann Baptist
Scheffer, Konrad
Fasching, Johann Georg
Einzenberger, Ferdinand
Scheuring, August
Schwab, Kaspar
Geiger, Joseph
Hack, Joseph
Rosshirt, Wilhelm
Döderlein, Friedrich
Indexentry place
Ansbach
Bamberg
Herzogenaurach (Lkr. Erlangen-Höchstadt)
Seehaus (Gde. Markt Nordheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Kitzingen (Lkr. Kitzingen)
Neustadt a.d. Aisch (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Wässerndorf (Gde. Seinsheim, Lkr. Kitzingen)
Sternberg (?)
Hohenlandsberg, Ruine (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Herrschaftsgericht
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Illereichen (Gde. Altenstadt, Lkr. Neu-Ulm)
Würzburg
Mergentheim, Bad (Baden-Württemberg)
Feuchtwangen (Lkr. Ansbach)

Date of creation
1790 - 1836

Other object pages
Provenance
Domanialkanzlei
Last update
23.05.2025, 11:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1790 - 1836

Other Objects (12)