Druck

Der Evangelist Johannes auf Patmos

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
123698
Weitere Nummer(n)
fld0001831z_p (Bildnummer)
Maße
240 x 174 mm (Blatt) (Werk), 229 x 162 mm (Facette) (Werk)
Material/Technik
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Netzer, Susanne (Hg.): Die Chalcographische Gesellschaft zu Dessau. Profil eines Kunstverlages um 1800. Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburger Landesstiftung. Coburg, 1987. S. 7. & Höfler, Janez: Der Meister E. S.: ein Kapitel europäischer Kunst des 15. Jahrhunderts. Regensburg: Schnell u. Steiner, 2007. Tafelband S. 16 und Tafel 151.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
schreiben
Patmos
Adler
Johannes (schreibt) auf der Insel Patmos; zusätzlich kann neben ihm der Adler dargestellt sein (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1796-1801

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1796-1801

Ähnliche Objekte (12)