Buch

Schrieb oft, von Mägde Arbeit müde : Lebenszusammenhänge deutscher Schriftstellerinnen um 1800 ; Schritte zur bürgerlichen Weiblichkeit

Am Beispiel von elf deutschsprachigen Schriftstellerinnen, geboren zwischen 1760 und 1770, werden im vorliegenden Band weibliche Lebenzusammenhänge aufgerollt. Die Briefe der Schriftstellerinnen, durch Bilder, Kleidungsstücke und Auszüge von Handbüchern ergänzt, sind die Quellengrundlagen dieser Rekonstruktion.

ISBN
3-590-18093-0
Inventarnummer
B-675
Umfang
278
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Walter, Eva. Kuhn, Annette (Hrsg). 1985. Schrieb oft, von Mägde Arbeit müde : Lebenszusammenhänge deutscher Schriftstellerinnen um 1800 ; Schritte zur bürgerlichen Weiblichkeit. Kuhn, Annette (Hrsg). Düsseldorf : Schwann. S. 278. 3-590-18093-0

Bezug (was)
16. - 18. Jahrhundert
Einzelne Autorin
Beulwitz-Wolzogen, Caroline von
Brun, Friederike
Forster-Huber, Therese
Humboldt, Caroline von
Kalb, Charlotte von
Mereau, Sophie
Schiller, Charlotte
Schlegel-Schelling, Caroline
Schopenhauer, Johanna
Stolbert-Stolberg, Agnes von
Veit-Schlegel, Dorothea
Bezug (wann)
1985

Beteiligte Personen und Organisationen
Walter, Eva
Kuhn, Annette [Hrsg.]
Schwann
Erschienen
Schwann

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Walter, Eva
  • Kuhn, Annette [Hrsg.]
  • Schwann

Entstanden

  • Schwann

Ähnliche Objekte (12)