Archivale

Biographisches Material Otto Böcher (1902-1961, Vater von O. Böcher, 1929-1961 Gemeindediakon Luthergemeinde) (VIII)

Enthält: u.a. gedr. Einladung zum Treffen des Hessischen Landesverbandes für Kindergottesdienst Worms 19./20.04.1947 (Programm); Todesanzeige Friedrich Happich (Vorsteher Hessisches Brüderhaus Direktor Anstalten Hephata, +04.04.1951, Briefwechsel Anstalten Hephata mit O. Böcher ab 1923, weitere Trauerfeiern für verstorbene Brüder); biogr. Daten, auch Notizen zur Biographie und biographische Datenzusammenstellung durch O. Böcher (Sohn); hs. Lebenslauf Aug. 1929 (4 S.); Daten CVJM; Dienste Diakon Böcher Luthergemeinde hs. Übersichten zwischen 1940 und 1960; div. ärtzliche u.a. Bescheinigungen für O. Böcher; Zeugnishefte Volksschule 1908-16; Gesellenbrief Schuhmacher-Lehrling O. Böcher, 1922; Radfahrkarte Volksstaat Hessen, 1922; Verlobungskarte Ostern 1933 (mit Anna Lumm); kirchlicher Trauschein, 1933; Einladung zur feierlichen Einführung O. Böcher, Okt. 1929; Korresp. mit Kirchenvorstand 1948; Übersicht durch den Krieg vernichteter Sachen, 1945; 25. Todestag 1986, Gedenken an O. Böcher; hs. Briefe an s. Frau Anna Dez. 1944 und Jan./Febr. 1945 nach Altenhain
hs. Text Otto Böcher (Sohn) über den Werdegang seines Vaters

Darin: sw-Fotos Luthergemeinde, Foto O. Böcher (nach 1950/55); Konfirmanden, Erntedank 1942; Kirchendiener Schwind (1942)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/44, 133
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Formierung der Unterlagen durch Otto Böcher (Sohn)

Kontext
170/44 - Teil-Nachlass Otto Böcher >> 2. Familie Böcher >> 2.1 Vorfahren: biographische Unterlagen/Materialien (v..a. zu s. Vater Diakon Otto Böcher)
Bestand
170/44 - Teil-Nachlass Otto Böcher

Laufzeit
1923 - 1960 (1986)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1923 - 1960 (1986)

Ähnliche Objekte (12)