Urkunden
Abt Kraft und der Konvent von Hirsau erneuern die Konfraternität ihres Klosters mit Kloster St. Emmeram. S1=A1. S2=A2
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 151
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei an bunten Seidenschnüren anhängende Siegel, davon eines (S1) abgegangen
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Literatur: Württembergisches Urkundenbuch VIII Nr. 3739
Originaldatierung: ... anno domini Mo CCo LXXXo in die beate Agathe virginis et martiris tempore sanctissimi patris nostri ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Urk. restauriert am 22.12.2015 (RBericht: Az. 4320.1-4/10/6)
Jahr: 1280
Monat: 2
Tag: 5
Äußere Beschreibung: 19x20 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> II. 1251-1400
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Kraft, Abt von Hirsau
- Indexbegriff Ort
-
Hirsau (Gde. u. Lkr. Calw, Bad.-Württ.), Benediktinerkloster: Äbte \ Kraft
Hirsau (Gde. u. Lkr. Calw, Bad.-Württ.), Benediktinerkloster
- Laufzeit
-
1280 Februar 5
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1280 Februar 5