Baudenkmal

Neue Kaisermühle; Darmstadt, Mühltalstraße 135, Mühltalstraße 137, Mühltalstraße 133, Mühltalstraße 131, Mühltalstraße 129, Mühltalstraße, Kaisermühle, Im Kalkofen

Seltene Industrie-Mühlenanlage des Historismus um 1890. Das Mühlenanwesen, an der Modau gelegen, besteht aus dem Wohngebäude, dem Mühlengebäude, der schlichten Scheune und dem Gesindehaus. Eine weiträumige Gartenanlage mit Pavillon schließt sich an. Das Wohnhaus über drei Geschosse mit historistischer Bauzier. Roter Klinkerbau mit Schmuckfenstergewänden und Fensterverdachungen in gelbem Sandstein. Gesimsbänder über Sockel und 1. OG. Bauchiger, schmiedeeiserner Balkon in der Mitte der Beletage über dem über vier Treppenstufen führenden Mitteleingang. Das Mühlen(lager)gebäude schließt sich in fast doppelter Länge an. Der 3 1/2-geschossige Industriebau ein kräftig dimensionierter Holz-Skelettbau mit umgebender Mauerschale aus rotem Klinker. Jeweils auf Geschoßebene durch acht Spannanker verklammert. Die Spitzbogenfenster sind als gesproßte Industriemetallfenster ausgebildet. Die Mühlentechnik mit Turbine ist im Keller noch vorhanden. Im Garten Holzpavillon mit Zeltdach in Biberschwanzziegeln und Dachreiter aus Zinkblech. Die gemauerte Rückwand ziert kunstvolles schmiedeeisernes Fenstergitter.

Mühltalstraße 137 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Mühltalstraße 135, Mühltalstraße 137, Mühltalstraße 133, Mühltalstraße 131, Mühltalstraße 129, Mühltalstraße, Kaisermühle, Im Kalkofen, Darmstadt (Eberstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)