- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
179477/1
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001766z_p (Bildnummer)
- Maße
-
78 x 64 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel & Numerierung: CHRIST HOLDING THE GLOBE 43
Signatur: Onorio Marinari
Maßangabe: 0,7 3/4 by 0,9 1/4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beziehung: Obj.-Nr. 07872488
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus Rex
König Kugel
Reichsapfel
Christus Rex (ICONCLASS)
Reichsapfel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1751-1850
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Marinari, Onorio (zugeschrieben) (Inventor)
Entstanden
- 1751-1850