Archivale
Berufliche Angelegenheiten Woellners und Briefe an Ehepaar Woellner (v.a. Familiäres)
Enthält:
- Friedrich Wilhelm II. und Generaldirktorium an W.: Erteilung der Bauaufsicht über das Berliner Baukomptoir und deren Bezahlung, 1786
- Patent als Geheimer Ober-Finanzrat (beigefügter Eid W.s), 26. August 1786
- Instruktionen als Bauintendant über die Immediatbauten, 30. Oktober 1786 und 18. Februar 1788
- Decharge (Entbindung) vom Amt als Kammerrat der Domänenkammer des Prinzen Heinrich, 28. Dezember 1786
- Bestallung als Geheimer Etats- und Justizminister und Chef des lutherisch geistlichen Departements, 3. Juli 1788
- Familienbriefe an W. von Carl Cuno inklusive Gedicht für W. (1789)
- Briefe an Frau Woellner (v. a. Familiäres) von sogenannter "Schwester" L. (?) Woellner (1791); Friedrich Wilhelm Blumenthal und eine geborene Blumenthal (1789, 1791, 1792); Drihe (?): Segensbitte für die Vermählung mit der Nichte W.s (1794)
- Friedrich Wilhelm II. an W.: Erhöhung der Besoldung, 1797.
- Archivaliensignatur
-
VI. HA, Nl Woellner, J. Chr. v., Nr. 7
- Alt-/Vorsignatur
-
VI. HA Nl Woellner II Nr. 30
- Kontext
-
Woellner, Johann Christoph von >> 1. Persönliches >> 1.1 Persönliches und Familienangelegenheiten
- Bestand
-
VI. HA, Nl Woellner, J. C. v. Woellner, Johann Christoph von
- Laufzeit
-
1786 - 1797
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1786 - 1797