Urkunde
1.) Zwei Güter mit ihrem Zubehör, von denen eines zu Emserberg [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.] und das andere z...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 11207
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Schaden sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schaden, Nr. 2
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Otto und Heinrich Schade von Leibolz, Brüder, sowie Konrad und Hans Hesse, Brüder
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Zwei Güter mit ihrem Zubehör, von denen eines zu Emserberg [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Niedenstein, Schwalm-Eder-Kr.] und das andere zu Mutslar [Wüstung in der Gemarkung Sand, Gem. Bad Emstal, Lkr. Kassel] liegt, wie sie die Vorfahren und Eltern der 1459 Belehnten als Lehen besessen haben, als Mann- und Burglehen; 2.) die Freiung von zwei Hofstätten zu Burgsitzen, und die Freiung von darauf gelegenen Behausungen, falls die 1459 Belehnten diese noch kaufen sollten, in der Stadt Niedenstein [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] als Burglehen.
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe N-S >> Schade von Leibolz und Hesse
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1459 Januar 04
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1459 Januar 04