Münze
Münze, Taler, 1663
Erläuterungen: Münzmeister: Johann Heinrich Friesen
Vorderseite: Umschrift: ✿ SANCTA TRINITAS MEA HEREDITAS · ; Aufschrift in der Wolke: IESUS ; Aufschrift über dem Altar mit flammendem Herz: COELITUS ARDET ; Aufschrift über den betenden Hände: ILLINC FIDUCIA; Aufschrift über der Bibel: USQ3 AD MORTEM; Aufschrift auf der Bibel: BIBLIA. oben Wolke mit Aufschrift, links darunter Altar mit flammendem Herz, rechts daneben betende Hände, unten Podest mit Bibel und Aufschrift
Rückseite: Aufschrift: IN // HONOREM·S·S· // TRIИITATIS SPE // FUTURÆ HEREDIT·SE=// REИISS·D·D·AUGUSTUS // DUX // SAX·&C·ÆDIS HUIC SAC· // ARCIS WEISSENFELS // FUNDAM · SUA MANU // POSITO NUMIS HOC // MEMOR ERGO AD= // DIDIT·A°. 1663· // IUL·10.
- Alternativer Titel
-
Taler, 1663 Sachsen-Weißenfels August, Sachsen-Weißenfels, Herzog
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1997/0856
- Maße
-
Durchmesser: 45 mm
Gewicht: 29.19 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Merseburger, Otto: Münzen und Medaillen von Sachsen – Albertinische und Ernestinische Linie, Leipzig 1999, 2313; Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800, Frankfurt am Main 1982, 1100
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sachsen-Weißenfels (Münzstand)
- (wo)
-
Sachsen-Weißenfels
Halle (Saale) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1663
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
anlässlich der Grundsteinlegung für die Schlosskirche St. Trinitatis zu Weißenfels
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- August, Sachsen-Weißenfels, Herzog (Münzherr)
- Sachsen-Weißenfels (Münzstand)
Entstanden
- 1663