- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001550x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Heißenbüttel, Dietrich: Italienische Malerei vor Giotto: Wandmalerei und Geschichte des Gebiets um Matera (Apulien, Basilicata) bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts; Matera, Laterza, Ginosa, Gravina, Univ. Diss. Halle 2000, S. 164-165. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3-000004881, 2009.08.31
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Ginosa
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1985
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stadt
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1985